Somatic Experiencing

(Körpertraumatherapie)

Somatic Experiencing ist eine Methode zur Regulierung des Nervensystems. Oft werden traumatische Erfahrungen, negative Gedanken oder Gefühle (z.B. Trauer/Angst) im Körper gespeichert und können dadurch unsere Körperfunktionen blockieren.

 

Somatic Experiencing (SE) wurde speziell für die Arbeit mit Schock-Trauma entwickelt. Schock-Traumata sind in der Regel einmalige traumatische Ereignisse, die zu einer tiefgreifenden Dysregulation des Nervensystems führen.

 

Das Ereignis oder auch die psychische Ausnahmesituation ist gekennzeichnet durch ein:

  • zu plötzlich
  • zu schnell
  • zu viel

z.B. Unfälle, Stürze, Gewalterfahrungen, Übergriffe, Überfälle, Naturkatastrophen, Erfahrungen von massiver Hilflosigkeit.

 

Unser Nervensystem ist akut überfordert, und es kann zu folgenden Symptomen kommen: Herzrasen, Schwitzen, Schwindel, Erschöpfung, Schlafstörungen, Burnout, ein ständiges Bedrohungsgefühl, Ängste, Flashbacks, Schreckhaftigkeit, Vermeidungsverhalten bestimmter Situationen, Aggressionen, Gefühl von Hilflosigkeit, mangelnde Lebendigkeit u.a. mehr.

 

Durch SE lernen Sie wieder eine Verbindung zu Ihrem Körper herzustellen. Sie werden in der Lage sein, Ihre Körperempfindungen wahrzunehmen und sich wieder selbst regulieren zu können.

„Heilung ist das Umarmen dessen was man am meisten fürchtet.

 

Heilung ist das Öffnen dessen was verschlossen war.

 

Das Weichwerden dessen was zur Blockade verhärtet war.

 

Heilung besteht darin, dem Leben zu vertrauen.“

 

(Jeanne Achterberg)